

DAS MODERNE BOARDINGHOUSE
Das Pförtner Penthouse - designt mit dem Spirit eines modernen Boardinghauses - ist eine unkonventionelle Schönheit, die über dem alten Pförtnerhaus der Zeche Hausham aus dem 19. Jahrhundert wiedergeboren ist.
Penthouses
Die Kraft der Einfachheit trifft auf warme Materialien. Ideal für Coworkation - mit dem Mehrwert eines Coworking Spaces ein Stockwerk tiefer.
Alle vier Wohnungen haben eine Holzterrasse, hier kann man nach einem langen Tag seine heisse Schokolade geniessen. Und so langsam den Sonnenuntergang vor dem Bergpanorama mit Brecherspitz & Ko. auf sich wirken lassen.
Das Pförtner Penthouse - designt mit dem Spirit eines modernen Boardinghauses - ist eine unkonventionelle Schönheit, die über dem alten Pförtnerhaus der Zeche Hausham aus dem 19. Jahrhundert wiedergeboren ist.


Aktivitäten
Zwischen zwei malerischen Seen - dem Schliersee und Tegernsee gelegen - der Panoramaausblick auf die Voralpen. Die Region ist bekannt für ihre Vorzüge was die zeitgemässe Verbindung von Arbeiten und Wohnen angeht. Jede Jahreszeit bietet hier ihre ganz eigenen Reize.
Über uns
Die Entstehung des Pförtnerhauses geht auf die Bergbauzeit Haushams zurück. Herausragende Pechkohlevorkommen veranlassten die Förderung ab 1860. Das Pförnterhaus wurde 1920 gebaut. Es diente als Eingangstor des Bergwerks, das bis 1966 betrieben wurde. Heute erinnert noch der Förderturm als einzigstes Industriedenkmal an die Bergbauzeit in Oberbayern.